Englisches Vollblut

Englisches Vollblut
Wichtige Daten
Ursprung: Großbritannien
Hauptzuchtgebiet: weltweit, besonders England, Irland, Frankreich, Deutschland, USA, Japan und Australien
Verbreitung: weltweit
Stockmaß: 152–173 cm
Farben: meist Braune und Füchse, Rappen und seltener Schimmel
Haupteinsatzgebiet: Rennsport, Galopprennen, Reitsport

Das Englische Vollblut bezeichnet eine speziell für den Galopprennsport gezüchtete Pferderasse aus der Gruppe der Vollblüter. In Abstammungspapieren werden Englische Vollblüter zur einfachen Unterscheidung von anderen Pferderassen durch ein xx hinter dem Namen gekennzeichnet.

Die Engländer nennen das Galopprennpferd „thoroughbred“, was übersetzt so viel wie „durchgezüchtet“ bedeutet, die Franzosen sprechen von „pur sang“ (reinem Blut), wenn sie den Vollblüter meinen. Und in der Tat ist der gegenwärtige Vollblüter seit ca. 30 Generationen durchgezüchtet. Man kann seinen Stammbaum bis zu den Gründerhengsten aus dem frühen 18. Jahrhundert zurückverfolgen und die Stutenlinien teilweise noch bis in das 17. Jahrhundert. Während für die Warmblüter – ausgenommen die Trakehner-Zucht – erst Ende des 19./Anfang 20. Jahrhunderts mit der Anlage von Stutbüchern begonnen wurde, werden diese bei den Vollblütern seit Jahrhunderten geführt.

Englische Vollblüter gelten als die schnellsten Rennpferde der Welt. Auf Auktionen, beispielsweise bei Keeneland Sales oder Tattersalls erzielen sie mitunter Höchstpreise von mehreren Millionen Dollar. Schon Jährlinge können solche Preise erzielen.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search